Geschätzte Lesedauer: 4 min

Elke Heidenreich

Elke Heidenreich: Über Gendern „Grauenhaft, wenn ich das schon höre, diese Sprache. Das ist alles ein verlogener Scheißdreck. Wenn ich sage Menschen, meine ich Menschen. Wenn ich Künstler sage, meine ich alle Künstler, die Künstler sind, auch die Frauen. Dieses feministische Getue in der Sprache geht mir furchtbar gegen den Strich“ Kölner Stadtanzeiger 1.6.2021 Spiegel Kultur 3.6.2021

Nena

Nena gegen Corona-Politik und überzogene Lockdown-Regeln „Ich stehe zu meiner Aussage: Auf einem Nena-Konzert sind ALLE MENSCHEN WILLKOMMEN. Hier in unserem Land geht es derzeit in eine ganz andere Richtung, und ich mache da nicht mit.“ Focus online 28,7,2021 Berliner Zeitung 2.11.2022

Eric Clapton

Eric Clapton: Über Corona-Impfung Eric Clapton die „katastrophale” Gesundheitserfahrung nach Erhalt des Covid-19-Impfstoffs . Clapton beschuldigte „die Propaganda” für die Überbewertetheit der Sicherheit des Impfstoffs in einem Brief. Eric Clapton besteht darauf, dass er einfach „Die Freiheit der Wahl” liebt. “Ich bin nicht so besorgt darüber, missverstanden zu werden. Ich bin für Wahlfreiheit und Respekt für andere Menschen…“ Rolling Stone, 25.1.2022 Rolling Stone, 16.5.2022

Novak Djokovic

Novak Djokovic: Keine Corona-Impfung „Ich war nie gegen das Impfen… Impfungen seien wahrscheinlich die größte Anstrengung weltweit, um die Pandemie zu beenden und ich respektiere das vollkommen. Basierend auf allen Informationen, die ich habe, habe ich mich entschieden, mich nicht impfen zu lassen” Stern, 15.2.2022 Süddeutsche Zeitung, 25.8.2022

Peter Hahne

Peter Hahne: hält Klimakleber für puren Terrorismus und ortet es als schweres Versagen des Bildungssystems ein Peter Hahne: Über die Regierung „Eine Laienspielschar von NichtFachleuten richtet unser Land zugrunde. Weltweite Lachnummer: Unsere Außenministerin erklärt mal kurz Russland den Krieg — gestern blamierte das Duo Habeck-Özdemir Deutschland bis auf die Knochen, der Bildungsgipfel gescheitert, weil von Ministerin Stark-Watzinger dilettantisch vorbereitet. Karl Lauterbach ist der größte Hochstapler und Scharlatan. Wer in der Regierung hat eigentlich seinen Lebenslauf nicht gefälscht? Bahn und Bundeswehr wurden von Laien zerstört. Und jetzt drohen die Banken zusammenzubrechen! Wir hatten mal in den entscheidenden Ministerien Top-Fachleute: Schmidt, Strauß, Blüm, Lambsdorff, Genscher — heute nur noch Laien, Nichtfachleute, eben: Idioten!“ Servus TV 12.1.2023 Bild 17.3.2023

Dieter Hallervorden

Dieter Hallervorden: gegen Gendern Gendern ist ein „Künstlicher, politisch motivierter Eingriff in gewachsene Sprachstrukturen“. Mit einem Zitat von ExBundespräsident Joachim Gauck bezeichnete Hallervorden Gendern als „betreutes Sprechen“ RND 3.1.2021 Dieter Hallervorden: „Es fing an mit der Political Correctness, ging dann über in die Debatte über Frauenfeindlichkeit, bis hin zur Eliminierung von althergebrachten Ausdrücken wie Zigeunerschnitzel. Bevor es dann jetzt in die unsägliche Debatte übers Gendern einmündete.“ Das Gendern sei „eine unökonomische Vergeudung sprachlicher Ressourcen. Es ist schlechter Stil, Bürokratendeutsch.“ RND 19.11.2021

Jürgen von der Lippe

Jürgen von der Lippe: Das macht mich wahnsinnig „Dass Annalena Baerbock bei „Anne Will“ vor lauter Gendern sogar von „Steuer:innenzahlern“ gesprochen hat, ist in meinem Bühnenprogramm bis heute ein verlässlicher Lacher“

Rolling Stone, 11.1.2022

Michael Sergius Graf von der Schulenburg

Michael Sergius Graf von der Schulenburg: „Der Ukraine-Krieg und unsere Verpflichtung zum Frieden“

Mikroskop 18.2.2023

Michael Sergius Graf von der Schulenburg: „Der Ernst des sich aufschaukelnden Konfliktes über die Ausweitung der NATO an die Grenzen Russlands, der nun zum Krieg geführt hat, war allen Beteiligten mindestens seit 1994 klar. Russland hat wiederholt davor gewarnt, dass mit den Aufnahmen der Ukraine und Georgiens in die NATO seine elementaren Sicherheitsinteressen verletzten und damit eine rote Linie überschritten würde. Damit handelt es sich um einen klassischen Konflikt, wie er oft vorkommt. Der UN-Charta entsprechend hätte dieser Konflikt diplomatisch gelöst werden müssen – und wohl auch können.“

EMMA 6.3.2023

Hans-Christoph Graf von Sponeck

Hans-Christoph Graf von Sponeck: Unterzeichner eines offenen Brief an Olaf Scholz fordert von Scholz Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine

Berliner Zeitung 22.4.2022

Thema Menschenrechte: „Früher war die Gemeinsamkeit nicht da. Die sozialen Medien zeigen, dass zwischen Menschen, die sich nie gesehen haben und sich nie sehen werden, eine Gemeinsamkeit existiert. Eine der brisanten Gemeinsamkeiten ist, dass auf allen Erdteilen, von Australien bis Europa und von Amerika bis Asien, eine große Müdigkeit, ein Vertrauensverlust entstanden ist gegenüber denen, die die Politik machen. Eine echte Gefahr, die ich sehe, ist, dass das politische Gespräch zum Monolog wird, dass man der Auseinandersetzung auf Augenhöhe ausweicht, dass man den runden Tisch nicht mehr sieht, an dem man sitzen kann, um Konflikte zu lösen. Durch solche Entwicklungen gewinnt unter anderem der Populismus Aufwind“

Südkurier 19.2.2017

StZplus 7.11.2019

Katharina Thalbach

Katharina Thalbach: Unterzeichnerin des Manifest für den Frieden

NDR 11.2.2023

Komische Oper Berlin

Reinhard Mey / Antje Volmer

Reinhard Mey und Antje Vollmer († 15. März 2023): Mitunterzeichner des Manifestes für Frieden

https://www.reinhard-mey.de/ 13.2.2023

Wagenknecht/Schwarzer

Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer:  Petition als „Manifest für Frieden“ an den Bundeskanzler Olaf Scholz

Hauptslogan: „die Eskalation der Waffenlieferungen zu stoppen,  sich für einen Waffenstillstand und für Friedensverhandlungen einzusetzen, um „weitere Hunderttausende Tote und Schlimmeres zu verhindern“.

Über 500.000 geleistete Unterschriften, so auf der Website change.org, die sich Grundgedanken verhandeln anschließen, der nicht bedeute  zu kapitulieren, sondern  heißt, auf beiden Seiten Kompromisse zu machen, um „weitere Hunderttausende Tote und Schlimmeres zu verhindern“.

Til Schweiger

Til Schweiger: gegen Corona-Impfung bei Kindern

YouTube löschte Anti-Impf-Film mit Til Schweiger „Eine andere Freiheit“ – dann ist der Film nach Intervention durch Juristen wieder online

Spiegel Kultur 6.9.2021

It’s in TV 2022

T-online 22.7.2022

Warum sind Sie nicht dabei?